Farbcodierung von Abfallcontainern in der Schweiz

In der Schweiz helfen standardisierte Farben bei der richtigen Abfalltrennung.
Die Farbcodierung von Müllcontainern ermöglicht eine schnelle Orientierung – in Wohnanlagen, Gemeinden und Gewerbebetrieben.
Doch welche Farbe steht für welchen Abfall? Hier finden Sie die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Die Farben können je nach Kanton oder Gemeinde variieren?

Braun – Restmüll oder Bioabfall

(Farbe regional evtl. unterschiedlich)

Typisch für:
Restmüll oder organischer Abfall

Was darf rein?

  • Windeln, Staubsaugerbeutel, Hygieneartikel
  • Asche, Keramik, Tierstreu
  • Gekochte Speisereste (wenn erlaubt)

Grün – Grüngut / Gartenabfälle

(Farbe regional evtl. unterschiedlich)

Typisch für: Gartenabfälle und pflanzliche Küchenabfälle

Was darf rein?

  • Rasenschnitt, Laub, Äste
  • Obst- und Gemüseschalen
  • Kaffeesatz, Teebeutel

Was nicht? Gekochte Speisereste, Fleisch, Fisch, Plastiksäcke (ausser kompostierbar)

Blau – Papier und Karton

(Farbe regional evtl. unterschiedlich)

Typisch für: Papier, Zeitungen, Kartons

Was darf rein?

  • Zeitungen, Zeitschriften
  • Schreibpapier, Büropapier
  • Verpackungskartons

Was nicht? Tetrapaks, beschichtetes Papier, Servietten

Gelb – Kunststoff / Leichtverpackungen

(Farbe regional evtl. unterschiedlich)

Typisch für: PET-Flaschen, Kunststoffverpackungen

Schwarz – Restmüll

(Farbe regional evtl. unterschiedlich)

In einigen Städten wie Zürich ist Schwarz üblich für Haushaltsrestmüll – alternative Farbe zu Braun.

Warum ist die Farbcodierung wichtig?

  • Erleichtert korrekte Abfalltrennung
  • Spart Kosten bei der Entsorgung
  • Schont die Umwelt durch bessere Recyclingquote
  • Verhindert Fehlwürfe und Zusatzgebühren

Tipp vom Profi:

Beim Kauf eines Abfallcontainers sollten Sie auf die richtige Farbe achten, denn je nach Gemeinde gelten unterschiedliche Vorgaben.
Auf sstag.ch finden Sie eine grosse Auswahl an 660L, 770L und 1100L Kunststoffcontainern in genormten Farben. Robust, praktisch und normgerecht mit Lieferung direkt an Ihren Standort, wenn Sie möchten.

Machen Sie sich das Leben leichter und nutzen Sie unseren bequemen Entsorgungsservice für Ihren alten Container. Wenn Sie bei uns einen neuen Container bestellen, holen wir auf Wunsch Ihren alten leeren Container am Tag der Lieferung gleich mit ab und kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung. So sparen Sie Zeit und Aufwand und können sicher sein, dass Ihr alter Behälter umweltfreundlich und vorschriftsgemäss entsorgt wird.