Kragarmregal Typ CL - leicht und erweiterbar

Die leichten Kragarmregale Typ CL ermöglichen Ihnen eine optimale Anpassung an das Lagergut bezüglich Traglast, Abmessungen und Handhabung. Sie können damit hervorragend Profile, Stäbe, Rohre oder Holzplatten lagern.
Die Regale lassen sich Ihren Bedürfnissen entsprechend mit den einseitigen oder doppelseitigen Ständern mit Fuss erweitern.

Verzinkt und Pulverbeschichtet

Kragarmregale Typ CL sind Leichte, hochwertige Regale mit verzinkten Ständern, Füssen und Verbindungskreuzen.
Die Arme sind blau RAL 5015 pulverbeschichtet.

Kragarmregal in 3 Höhen und 3 Breiten verfügbar

Das Kragarmregal leicht Typ CL bieten wir Ihnen in den Ständerhöhen 1990, 2455 und 2960 mm.
Das Achsmass der Regale beträgt 1000, 1250 oder 1500 mm.

Einfache Montage

  • Die Kragarme, erhältlich in Längen von 600 mm, 800 mm und 1000 mm, sind durch das Stecksystem einfach und rasch zu montieren
  • Die Arme können Sie mittels eines Steckbolzens am Ständer befestigen - diese sind im Raster von 76 mm höhenverstellbar
  • Um Ihre Lagerware gegen Abrollen zu sichern, können Sie bei jedem Arm eine Abrollsicherung einstecken.
  • Die Füsse können Sie am Ständerprofil mit Schrauben fest verbinden.
  • Die Regale fixieren Sie mit Bolzenanker fest am Boden.
  • Die einzelnen Ständer verbinden Sie mit den Verbindungskreuzen.

Sicherheitshinweise

Unsere leichten Kragarmregale sind Eigenstabil. Das heisst sie dürfen diese Regale nicht an der Wand anschrauben, weil die Regale sich bei Belastung leicht neigen und Wandschrauben daher bersten würden.
Die Gesamtbelastung der Arme darf die Maximal-Tragkraft des Ständers nicht überschreiten.
Zur Fixierung der Regale am Boden empfehlen wir Ihnen unsere Bolzenanker mitzubestellen und zusätzliche Abrollsicherungen um Ihre Lagerware gegen Abrollen zu sichern.

Massnahmen für eine sichere Lagereinrichtung

Allgemein gelten für jedes Lagersystem spezifische Sicherheitsregeln wie:

  • Maximale Tragfähigkeit von Einrichtungen und Gebinden nicht überschreiten.
  • Lager regelmässig kontrollieren und warten lassen.
  • Beschädigte Elemente sofort reparieren oder ersetzen.

SUVA Checkliste: Lagerregale und Schubladenschränke (PDF).
Beinhaltet auch KragarmregalePalettenregale etc.